Skip to main content

LG Business Beamer ProBeam BU50NST

(3 / 5 bei 18 Stimmen)

3.632,66 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. Mai 2025 3:12
Kategorie,
Größe38,0 × 29,5 × 15,8 cm
Gewicht9,5 kg
Auflösung1920 x 1200 (WUXGA)
Ansi Lumen5000 ANSI-Lumen
Anschlüsse2 × HDMI, 2 × USB-A, RJ45 (Ethernet), RS-232C, 3,5 mm Audio-Out, WLAN, Bluetooth

Der LG BU50NST Beamer Test zeigt einen vielseitigen Kurzdistanz-Laserprojektor mit WUXGA-Auflösung (1920 × 1200), 5 000 ANSI-Lumen Helligkeit und wartungsfreier Laser-Phosphor-Lichtquelle, die bis zu 20 000 Stunden durchhält. Er kombiniert professionelle Signage-Funktionen über webOS Signage 6.0 mit kompakter Bauform und flexiblen Installationsoptionen für Konferenzräume, Retail-Displays oder Bildungseinrichtungen.

Allgemeines zum LG BU50NST

Im ultrakurzen Projektionsabstand von 0,50–0,99 m lässt sich ein Bild von 60″ bis 200″ (1,52–5,08 m) realisieren. Die robuste Konstruktion mit Kensington-Lock, integrierten 10 W-Lautsprechern und NFC/QR-Code-Streaming ermöglicht sofortigen Betrieb ohne externe AV-Komponenten. Über webOS Signage 6.0 und SuperSign lassen sich Inhalte zentral verwalten, während LG ConnectedCare Remote-Monitoring und Over-The-Air-Updates bietet.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Technische Daten

  • Auflösung: 1920 × 1200 (WUXGA)
  • ANSI Lumen: 5 000 Lumen
  • Kontrastverhältnis: 3 000 000 : 1 (dynamisch)
  • Wurfverhältnis: 0,50 – 0,99 : 1
  • Optischer Zoom & Lens Shift: 1,2× Zoom; H ± 10 %, V ± 50 %
  • Lichtquelle: Laser-Phosphor, bis zu 20 000 Std. wartungsfrei
  • Abmessungen (B × T × H): 38,0 × 29,5 × 15,8 cm
  • Gewicht: 9,5 kg
  • Anschlüsse: 2 × HDMI, 2 × USB-A, RJ45, RS-232C, 3,5 mm Audio-Out, WLAN, Bluetooth

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Funktionelle Besonderheiten

Der LG BU50NST unterstützt 4/9/15/25-Punkt-Warping, Edge-Blending und Split-Screen für nahtlose Multiscreen-Installationen. NFC/QR-Code-Streaming und LG’s SuperSign-Software ermöglichen schnelles, kabelloses Übertragen und zentral gesteuertes Ausspielen von Inhalten. Integrierte 10 W-Lautsprecher liefern Basis-Audio ohne zusätzliche Geräte.

Bewertung: 4/5 Sterne

Energieeffizienz

Im Eco-Modus verbraucht der BU50NST rund 300 W (Normalbetrieb 400 W); der Standby-Verbrauch liegt unter 0,5 W. Die automatische Anpassung der Lichtleistung an Umgebungslicht und Eingangssignal verlängert die Lichtquellen-Lebensdauer und senkt die Betriebskosten.

Bewertung: 5/5 Sterne

Pflege und Wartung

Dank wartungsfreier Laser-Phosphor-Technik entfällt jeglicher Lampenwechsel über 20.000 Betriebsstunden. Eine werkzeuglose Serviceklappe erlaubt schnellen Zugriff auf Luftfilter und Elektronik, während Firmware-Updates Over-The-Air per webOS eingespielt werden.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Listenpreis von ca. 3.199 € bietet der BU50NST ein überzeugendes Gesamtpaket: 5.000 ANSI-Lumen, WUXGA-Auflösung, ultrakurzes Wurfverhältnis und wartungsfreie Lichtquelle in einem kompakten Gehäuse. Für professionelle Installationen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Fazit zum LG BU50NST

Der LG BU50NST vereint hohe Lichtleistung, flexible Installations-Features und wartungsfreien Dauerbetrieb in einem professionellen Kurzdistanz-Design. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Konferenzräume, Retail-Displays und Bildungsumgebungen, die brillante Projektionen aus minimalem Abstand erfordern.

Gesamtbewertung: 4.5/5 Sterne

LG Business Beamer ProBeam BU50NST
  • Technische Daten
  • Funktionelle Besonderheiten
  • Energieeffizienz
  • Pflege und Wartung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Gesamtergebnis:

Der LG BU50NST ist ein leistungsstarker Kurzdistanz-Beamer, der mit 5 000 ANSI-Lumen, echter WUXGA-Auflösung und wartungsfreier Laser-Phosphor-Lichtquelle selbst in hellen Umgebungen gestochen scharfe Projektionen aus minimalem Abstand liefert. Seine webOS Signage-Funktionen, NFC/QR-Code-Streaming und zentrale Management-Plattform machen ihn zur idealen Lösung für Konferenzräume, Retail-Displays und Bildungsumgebungen, in denen Zuverlässigkeit und einfache Verwaltung gefragt sind.

4.5

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


3.632,66 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. Mai 2025 3:12