Skip to main content

LG 4K-UHD Beamer ProBeam BU60RG

(4.5 / 5 bei 25 Stimmen)

3.149,00 € 3.299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. Mai 2025 3:13
Kategorie,
Größe37,0 × 29,0 × 15,6 cm
Gewicht9,7 kg
Auflösung3840 x 2160 (4K UHD)
Ansi Lumen6000 Lumen
Anschlüsse3× HDMI, 2× USB-A, opt. Audio-Out, RJ45, WLAN, Bluetooth

Der LG ProBeam BU60RG Beamer Test bestätigt: Dieser Ultrakurzdistanz-Projektor bietet echte 4K-UHD-Auflösung (3 840 × 2 160), 6 000 ANSI-Lumen Helligkeit und eine wartungsfreie Laser-Phosphor-Lichtquelle mit bis zu 20 000 Std. Laufzeit. Ideal für Konferenzräume, Museen oder Retail-Displays, überzeugt er mit einfacher Verwaltung via webOS Signage 6.0 und SuperSign.

Allgemeines zum LG ProBeam BU60RG

Aus nur 0,94–1,14 m Entfernung lassen sich Bilddiagonalen von 40″ bis 300″ (1,02–7,62 m) realisieren. Die kompakte, robuste Bauform verfügt über Kensington-Lock, integrierte 10 W-Lautsprecher sowie NFC- und QR-Code-Streaming für kabelloses Zuspielen vom Smartphone. Zentralverwaltung und Remote-Monitoring erfolgen über webOS Signage, LG ConnectedCare und SuperSign.

Technische Daten

  • Auflösung: 3 840 × 2 160 (4K UHD)
  • ANSI Lumen: 6 000 (Weiß- & Farbhelligkeit)
  • Kontrastverhältnis: 3 000 000 : 1 (dynamisch)
  • Wurfverhältnis: 0,94 – 1,14 : 1
  • Zoom & Lens-Shift: 1,2× optisch; ± 20 % horizontal, ± 50 % vertikal
  • Lichtquelle: Laser-Phosphor, bis zu 20 000 Std. wartungsfrei
  • Abmessungen (B × T × H): 37,0 × 29,0 × 15,6 cm
  • Gewicht: 9,7 kg
  • Anschlüsse: 3 × HDMI, 2 × USB-A, RJ45, RS-232C, 3,5 mm Audio-Out, WLAN, Bluetooth

Bewertung: 4/5 Sterne

Funktionelle Besonderheiten

Unterstützt 4/9/15/25-Punkt-Warping, Edge-Blending und Split-Screen für nahtlose Multiscreen-Wände. Mit NFC/QR-Code-Streaming lassen sich Präsentationen direkt vom Smartphone starten. SuperSign-Software und LG ConnectedCare ermöglichen zentrale Content-Verteilung und OTA-Updates.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Energieeffizienz

Im Eco-Modus verbraucht der Beamer nur 286 W (Normalbetrieb 380 W), Standby unter 0,5 W. Automatische Helligkeitsanpassung an Umgebungslicht verlängert die Lichtquellen-Lebensdauer und senkt die Betriebskosten.

Bewertung: 5/5 Sterne

Pflege und Wartung

Wartungsfreie Laser-Phosphor-Lichtquelle eliminiert Lampenwechsel. Serviceklappe ermöglicht werkzeugloses Reinigen der Luftfilter, Firmware-Updates erfolgen per webOS Over-The-Air.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Listenpreis von 3.999,00 € bietet der BU60RG ein exzellentes Gesamtpaket: 6.000 Lumen, echte 4K-UHD-Projektion, ultrakurzes Wurfverhältnis und wartungsfreie Lichttechnik in kompaktem Design.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Fazit zum LG ProBeam BU60RG

Der LG ProBeam BU60RG vereint hohe Lichtleistung, flexible Installations-Features und wartungsfreien Dauerbetrieb in einem professionellen Ultrakurzdistanz-Design. Für anspruchsvolle AV-Installationen ist er eine zukunftssichere Investition.

Gesamtbewertung: 4.5/5 Sterne

LG 4K-UHD Beamer ProBeam BU60RG
  • Technische Daten
  • Funktionelle Besonderheiten
  • Energieeffizienz
  • Pflege und Wartung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Gesamtergebnis:

Der LG ProBeam BU60RG ist ein High-End-Beamer, der im Beamer Test mit 6 000 ANSI-Lumen, echter 4K UHD-Auflösung und wartungsfreier Laser-Phosphor-Lichtquelle glänzt. Seine webOS Signage-Funktionen und zentrale Management-Plattform machen ihn zur idealen Lösung für professionelle AV-Installationen.

4.5

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


3.149,00 € 3.299,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. Mai 2025 3:13