Der Philips NeoPix 200 ist ein kompakter Full-HD-Projektor, der sich ideal für Einsteiger eignet, die ein einfaches Heimkinoerlebnis suchen. Mit nativer 1080p-Auflösung, LED-Technologie und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die Wert auf Mobilität und einfache Bedienung legen.
Allgemeines zum Philips NeoPix 200
Der NeoPix 200 präsentiert sich in einem schlichten, weißen Gehäuse mit abgerundeten Kanten. Mit einem Gewicht von nur 1,35 kg und kompakten Abmessungen ist er leicht transportierbar und eignet sich für den flexiblen Einsatz in verschiedenen Räumen. Die Bedienung erfolgt über Tasten auf der Oberseite oder die mitgelieferte Fernbedienung. Dank seiner einfachen Handhabung ist der Projektor besonders für Einsteiger geeignet.
Technische Daten
- Größe: 23,15 × 18,2 × 9,97 cm
- Gewicht: 1,35 kg
- Auflösung: 1.920 × 1.080 Pixel (Full HD)
- ANSI Lumen: 200 Lumen
- Kontrastverhältnis: 3.000:1
- Projektionsabstand: 0,8 – 2,0 m
- Bildgröße: bis zu 80 Zoll (empfohlen in dunkler Umgebung)
- Anschlüsse: 2× HDMI, 1× USB-A, 1× MicroSD, 1× AV-In, 1× 3,5 mm Audio-Out
Bewertung: 3.5/5 Sterne
Die native Full-HD-Auflösung sorgt für klare und detailreiche Bilder. Die Helligkeit von 200 ANSI Lumen ist für den Einsatz in dunklen Räumen ausreichend, in helleren Umgebungen stößt der Projektor jedoch an seine Grenzen. Die Farbdarstellung ist für ein Gerät dieser Preisklasse solide, und der Kontrast von 3.000:1 ermöglicht eine ordentliche Bildtiefe.
Funktionelle Besonderheiten
Bewertung: 4/5 Sterne
Der integrierte Mediaplayer ermöglicht das Abspielen von Videos, Musik und Bildern direkt von USB-Sticks oder MicroSD-Karten. Die manuelle Trapezkorrektur und Fokus-Einstellung bieten Flexibilität bei der Aufstellung. Mit zwei HDMI-Eingängen, USB-A, MicroSD und AV-In ist der Projektor vielseitig einsetzbar. Ein 3,5 mm Audio-Ausgang ermöglicht den Anschluss externer Lautsprecher.
Energieeffizienz
Bewertung: 4.5/5 Sterne
Die LED-Lichtquelle hat eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden, was bei durchschnittlicher Nutzung einer Lebensdauer von etwa 20 Jahren entspricht. Der Stromverbrauch ist im Vergleich zu herkömmlichen Lampenprojektoren geringer, was den NeoPix 200 zu einer energieeffizienten Wahl macht.
Pflege und Wartung
Bewertung: 5/5 Sterne
Dank der LED-Technologie ist der Projektor nahezu wartungsfrei. Es sind keine Lampenwechsel erforderlich, und die Reinigung beschränkt sich auf das gelegentliche Abwischen des Gehäuses und der Lüftungsschlitze. Die robuste Bauweise trägt zur Langlebigkeit des Geräts bei.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Bewertung: 4/5 Sterne
Mit einem Preis von etwa 150 € bietet der NeoPix 200 ein gutes Gesamtpaket für Einsteiger, die ein einfaches Heimkinoerlebnis suchen. Die Kombination aus Full-HD-Auflösung, kompaktem Design und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten macht ihn zu einer attraktiven Option in seiner Preisklasse.
Fazit zum Philips NeoPix 200
Der Philips NeoPix 200 ist ein solider Einstiegsprojektor für Nutzer, die ein einfaches Heimkinoerlebnis in dunkler Umgebung suchen. Mit seiner Full-HD-Auflösung, kompakten Bauweise und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für anspruchsvollere Anwendungen oder helle Räume ist er jedoch weniger geeignet.
Gesamtbewertung: 4/5 Sterne
Philips Full-HD-Beamer NeoPix 200
- Technische Daten
- Funktionelle Besonderheiten
- Energieeffizienz
- Pflege und Wartung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Gesamtergebnis:
Ein kompakter und preisgünstiger Full-HD-Projektor für Einsteiger, der in dunkler Umgebung ein solides Heimkinoerlebnis bietet. Ideal für Nutzer, die Wert auf einfache Bedienung und Mobilität legen.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden