Skip to main content

ViewSonic 4K-Laser Beamer V554K

(4.5 / 5 bei 5 Stimmen)

1.450,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. Mai 2025 16:20
Kategorie, , , , ,
Größe28,6 × 12,9 × 21,6 cm
Gewicht3,3 kg
Auflösung3840 x 2160 (4K UHD)
Ansi Lumen3500 ANSI-Lumen
Anschlüsse2 × HDMI 2.0, USB-Service, Audio-Out, RS-232, LAN

Der ViewSonic V554K Beamer Test bestätigt: Dieser kompakte 4K-UHD-Laserprojektor liefert mit 3 500 ANSI-Lumen Helligkeit und echter 3 840 × 2 160 Pixel-Auflösung brillante, kontrastreiche Bilder. Seine Laser-Phosphor-Lichtquelle bietet bis zu 30 000 Stunden wartungsfreien Betrieb, während HDR10- und HLG-Unterstützung sowie ein dynamisches Kontrastverhältnis von 10 000 : 1 für lebendige Farben und tiefe Schwarztöne sorgen. Ideal für anspruchsvolle Heimkino-Setups und Business-Installationen.

Allgemeines zum ViewSonic V554K

Der ViewSonic V554K arbeitet mit einem Wurfverhältnis von 1,20 : 1 und projiziert Bilddiagonalen von 80″ bis 200″ (2,03 – 5,08 m) aus nur 2,34 m Entfernung. Sein robustes Metallgehäuse misst 28,6 × 12,9 × 21,6 cm bei 3,3 kg und ermöglicht flexible Decken-, Wand- oder Stativmontage. Vertikaler Lens Shift (±10 %) und 1,36× optischer Zoom erlauben eine präzise Ausrichtung, während digitale Keystone-Korrektur trapezförmige Verzerrungen automatisch beseitigt.

Technische Daten

  • Auflösung: 3.840 × 2.160 (4K UHD)
  • Helligkeit: 3.500 ANSI-Lumen (Weiß- & Farbhelligkeit)
  • Kontrastverhältnis: 10.000 : 1 (dynamisch)
  • Wurfverhältnis: 1,20 : 1
  • Zoom & Lens Shift: 1,36× optisch; vertikal ± 10 %
  • Lichtquelle: Laser-Phosphor, bis zu 30 000 Std. wartungsfrei
  • Abmessungen (B × T × H): 28,6 × 12,9 × 21,6 cm
  • Gewicht: 3,30 kg
  • Anschlüsse: 2 × HDMI 2.0/HDCP 2.3, USB-Service, Audio-Out 3,5 mm, RS-232, RJ45 (LAN)

Bewertung: 4/5 Sterne

Funktionelle Besonderheiten

Geometric Correction und 4-Corner Adjustment korrigieren Verzerrungen automatisch an jeder Ecke – ideal für unebene Flächen oder gekrümmte Leinwände. Für drahtlose Präsentationen stehen vCastSender™, Miracast und AirPlay zur Verfügung. Integrierte 5 W-Lautsprecher liefern bei Bedarf Basis-Audio, während Cinema SuperColor+™ für präzise Rec.709-Farbraumabdeckung sorgt.

Bewertung: 5/5 Sterne

Energieeffizienz

Im Eco-Modus reduziert sich der Verbrauch auf rund 210 W (Normalbetrieb 330 W), Standby unter 0,5 W. Die Laser-Power-Management-Funktion passt die Leistung dynamisch an das Bildsignal an, um Strom zu sparen und die Lebensdauer der Lichtquelle zu verlängern.

Bewertung: 4.5/5 Sterne

Pflege und Wartung

Das vollständig wartungsfreie Laser-Phosphor-System eliminiert Lampen- und Filterwechsel. Die staubdichte Optik ermöglicht 24/7-Einsatz selbst in staubigen Umgebungen, während Firmware-Updates schnell per USB oder LAN durchgeführt werden können.

Bewertung: 4/5 Sterne

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von ca. 1.799 € bietet der V554K ein starkes Gesamtpaket aus echter 4K-UHD-Auflösung, 3.500 Lumen und flexiblen Installationsoptionen. Für Heimkino-Enthusiasten und Business-Anwender gleichermaßen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.

Bewertung: 5/5 Sterne

Fazit zum ViewSonic V554K

Der ViewSonic V554K vereint leistungsstarke 4K-Projektion, wartungsfreie Laser-Technologie und vielseitige Installationsfeatures in einem kompakten Gehäuse. Im Beamer Test überzeugt er durch Helligkeit, Farbtreue und Zuverlässigkeit – eine Top-Wahl für professionelle und private Anwender.

Gesamtbewertung: 4.5/5 Sterne

xyv
  • Technische Daten
  • Funktionelle Besonderheiten
  • Energieeffizienz
  • Pflege und Wartung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

Gesamtergebnis:

Der ViewSonic V554K beeindruckt mit echter 4K-UHD-Auflösung, 3 500 Lumen und wartungsfreier Laser-Phosphor-Lichtquelle. Ideal für anspruchsvolle Heimkino- und Business-Installationen.

5

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


1.450,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 7. Mai 2025 16:20