Tragbare Beamer Test bzw. Vergleich - Finden Sie Ihren besten tragbaren Projektor - Jetzt günstig kaufen Beamer - Aktuelle Projektoren günstig kaufen
In unserem Tragbare-Beamer Test bzw. Vergleich präsentieren wir kompakte und mobile Projektoren, die Sie überallhin mitnehmen können. Sie erfahren, welche Modelle besonders leicht, mit Akku ausgestattet oder klein genug für die Jackentasche sind und welche smarten Features sie bieten. Im Anschluss finden Sie eine Übersicht aktueller tragbarer Beamer in unserem Vergleichssortiment.
Tragbare Beamer zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht (meist ≤ 1 kg), kompakte Gehäuse (Kantenlänge ≤ 20 cm) und häufig integrierten Akku aus. Sie sind ideal für spontane Filmabende im Freien, mobile Präsentationen und den flexiblen Einsatz im Büro oder unterwegs, da sie ohne externes Netzteil und oft auch ohne großes Zubehör auskommen.
Welche Vorteile bietet ein tragbarer Beamer?
Ultramobilität: Abmessungen oft ab 10 × 10 × 3 cm und Gewicht ab 200 g.
Akkubetrieb: Laufzeiten von 1,5 bis 4 Std. ohne Steckdose.
Smart-Funktionen: Viele Modelle mit integriertem WLAN, Miracast, AirPlay oder Android TV.
Einfache Einrichtung: Plug-and-Play via HDMI, USB-C oder sogar USB-Power-Only.
Vielseitige Einsatzorte: Draussen, im Zug, im Hotelzimmer oder im Klassenzimmer.
Welche Nachteile weist ein tragbarer Beamer auf?
Geringe Helligkeit: Meist 100–500 ANSI-Lumen, weniger geeignet für helle Räume.
Limitierte Auflösung: Oft WVGA (854 × 480) oder HD (1.280 × 720), seltener Full HD (1.920 × 1.080).
Beschränkter Ton: Kleine Lautsprecher (1–3 W), häufig Zusatzlautsprecher nötig.
Begrenzte Lautstärke: Lautes Lüftergeräusch bei Kompaktventilation.
Welche Typen von tragbaren Beamern gibt es?
Pico-Beamer: Sehr kleine LED-Projektoren mit < 100 ANSI-Lumen für Pocket-Einsatz.
Akku-Beamer:Full HD-Modelle mit integrierter Batterie und 200–500 ANSI-Lumen.
Smart-Portables: Kombi aus Projektor und Smart-TV (Android TV, Miracast).
Business-Portables: Robuste WXGA-/WUXGA-Modelle mit Akku für Meetings.
Gaming-Portables: Modelle mit niedriger Latenz (< 30 ms) und 120 Hz-Support.
Welche Marken bieten tragbare Beamer an?
Bekannte Hersteller sind Anker (Nebula-Serie), ViewSonic (M- und M1X-Serie), LG (PH-Serie), Xiaomi (Mi Pocket) und ASUS (ZenBeam). Diese Marken decken das Spektrum von Einsteiger-Picos bis zu smartenFull HD-Geräten ab.
Wie hoch ist das Preisniveau?
Pico-Beamer sind bereits ab ca. 100 € erhältlich. Akku-Full HD-Modelle starten bei 300 € und gehen bis 600 €. Premium-Geräte mit Smart-OS und hoher Auflösung kosten zwischen 600 € und 1.200 €.
Fazit rund um tragbare Beamer
Tragbare Beamer bieten maximale Flexibilität und Mobilität, sind jedoch in Helligkeit und Audio begrenzt. Sie eignen sich perfekt für Outdoor-Kino, Reisende und mobile Präsentationen. Wer Kompaktheit über Performance stellt, findet hier die ideale Lösung.