LG Electronics Beamer Test bzw. Vergleich - Finden Sie jetzt Ihren besten LG Projektor Beamer - Aktuelle Projektoren günstig kaufen

Das Wichtigste in Kürze zu LG
Die LG Corporation (ehemals Lucky-GoldStar) ist ein südkoreanischer multinationaler Mischkonzern und das viertgrößte Unternehmen in Südkorea, das im Jahre 1947 gegründet wurde. Der Hauptsitz befindet sich in den LG Twin Towers in Seoul. Aufgeteilt ist das Unternehmen in die Bereiche Elektronik, Chemie und Telekommunikationsprodukte. LG ist bekannt dafür, dass es das erste Radio in Südkorea herstellte. Auch wurden in der Geschichte des Unternehmens zahlreiche als Pionierwerke bekannte Produkte der Kategorie Unterhaltungselektronik veröffentlicht. Es folgten anschließend Haushaltsprodukte, die unter dem Markennamen Lucky verkauft wurden. Die Marke war berühmt für Hygieneprodukte wie Seifen und die in Asien allseits bekannte Perioe-Zahnpasta. Noch heute stellt LG einige dieser Produkte für den südkoreanischen Markt her – etwa Waschmittel. Um sich auf dem westlichen Markt besser behaupten zu können, wurde die Lucky-GoldStar Corporation 1995 in „LG“ umbenannt. Das Unternehmen verbindet auch die Buchstaben LG mit dem Slogan des Unternehmens „Life’s Good“. Seit 2009 besitzt LG den Domainnamen LG.com.
Features von einem LG Beamer
- Anschlüsse: Meist USB und LED
- Schnittstellen: MP3 in der Regel, teils auch WLAN
- Bildrate: Variiert, aber maximal 1280 x 800
- UHD: ist meist noch nicht vorhanden
- 3D: Bei Gaming-Beamern teils vorhanden
Was spricht für einen Beamer von LG
Es gibt so viele Gründe, die für einen Beamer von LG sprechen, dass diese gar nicht allesamt aufgelistet werden können. Grundsätzlich haben Sie die Möglichkeit, wenn Sie sich für ein entsprechendes Modell entscheiden, von einem hochwertigen Support, einem tollen Design, einem fairen Preis und auch von zahlreichen Zubehörartikeln sowie einer schnellen Reparation wie etwa bei Sony auch zu profitieren. Daher sollten Sie die Projektoren, die wir von LG näher unter die Lupe genommen haben, ebenfalls intensiver analysieren. Möglicherweise finden Sie ja ein günstiges und dennoch sehr hochwertiges Modell, das Ihren Ansprüchen auch gerecht wird.
Vorteile eines LG Beamers
- Weltbekannte Technologien
- Schnelles Anschaffen von Ersatzteilen
- Sehr flexibler Support
- Große Auswahl an Geräten aller Art
- Sehr transparente Preise
Nachteile eines LG Beamers
- Kein 24-Stunden-Support
- Manche Modelle gelten als etwas veraltet
Welche Typen eines LG Beamers werden angeboten

Was sagt Stiftung Warentest zu den LG Beamern
Die Beamer von LG schneiden bei der Stiftung Warentest teils überragend ab. Hervorzuheben sind zum Teil die Langlebigkeit und die Zuverlässigkeit. Auch die Bildauflösung, für die viele asiatische Beamer stehen, gilt als absoluter Pluspunkt. Der Preis für viele Einsteigermodelle gilt übrigens als sehr fair, weshalb sich LG gerade bei dieser Zielgruppe – wie auch die Mitarbeiter von Test.de festzustellen wissen – einer großen Popularität erfreuen. Das Interessante hierbei ist, dass dies auch auf die umsatzstarke Mobilfunksparte zutrifft, in der das Unternehmen mit Einsteigermodellen gerade Smartphone-Neulinge anzusprechen wissen.
Wichtige Fragen & Antworten zu LG Beamern
Wie gut ist der Support?
Der Support ist sehr gut. Das bedeutet: er ist 24 Stunden am Tag etwa per Hotline, Mail oder über die Social Networks erreichbar. Wenn Sie Ihre Anfrage schriftlich stellen, müssen meist auch am Wochenende nicht länger als 24 Stunden auf eine Antwort warten.
Wie hoch ist das Preisniveau?
Das Preisniveau von einem LG Beamer variiert je nach Anspruch und Ausstattung. Sie können manche Geräte bereits ab unter 500 Euro erwerben, Business-Beamer mit modernsten Technikwerten können auch fast im vierstelligen Bereich liegen. Dennoch stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis – das zeigen auch unsere Tests – in der Regel auf ganzer Linie.
Wie lang ist die Lebensdauer?
Die Lebensdauer von LG Beamer gilt wie bei anderen Elektronikartikeln der Marke auch als überaus lange. Das bedeutet: Sie werden – wenn Sie Ihr Modell richtig warten nicht die falschen Pflegemittel nutzen – durchaus 10 Jahre Spaß haben können. Daher lohnt sich eine Investition auch so sehr – gerade für Heimkinofans, für des bei Amazon zahlreiche LG Beamer gibt.
Gibt es eine Beamer App?
Es gibt keine wirklich große App, die mit einem LG Beamer genutzt werden kann. Smart Share käme bei Modellen, die WLAN nutzen, in Frage, sodass Sie Ihre Projektor-Fläche teilen können – allerdings sind bei weitem nicht alle Geräte dieser Art, welche LG bei Amazon und Co. im deutschsprachigen Raum anbietet, internetfähig.
Wie sieht der Lieferumfang aus?
Im Lieferumfang enthalten sind meist ein Stromkabel, eine Fernbedienung mit Batterien und natürlich eine Gebrauchsanweisung sowie mehrere Garantieerklärungen. Somit steht in Hinsicht auf den Lieferumfang LG in direkter Konkurrenz mit Marken wie Epson, die ähnlich großzügig beim Versand sind. Dennoch überzeugen LG Beamer in diesem Punkt womöglich sogar noch etwas mehr.
